Jeder Mensch ist mit kritischen Lebensereignissen konfrontiert und lernt einen jeweils individuell unterschiedlichen Umgang damit, in der Fachsprache wird dieser Prozeß als Bewältigung, Coping, bezeichnet:
"Coping ist die Gesamtheit der Prozesse, um bestehende oder erwartete Belastungen emotional, kognitiv oder aktional aufzufangen, auszugleichen oder zu meistern."
Manchmal versagen diese Bewältigungsstrategien jedoch, und das Entstehen somatischer oder psychischer Erkrankungen wird begünstigt.
Durch Erlernen von Stressbewältigungsstrategien (wie Informationssuche, direktes Handeln, Unterlassen von Handlungen, intrapsychisches Bewältigen)
|
|